H2 for Transition
Ziel dieser Förderungsschiene ist der Aufbau von Forschungs- bzw. Demonstrationsanlagen im Bereich der Erzeugung und Anwendung von Technologien für grünen Wasserstoff, von denen Unternehmen in der Region, insbesondere aus der energieintensiven Industrie, profitieren sollen.
Was wird gefördert?
Infrastruktur-Investitionen und damit verbundene F&E-Leistungen:
- zum effizienten Einsatz sowie zur Verteilung und Speicherung von Energie/Wasserstoff,
- zur Erzeugung und zum effizienten Einsatz erneuerbarer Energieträger, insbesondere zur H2-Erzeugung in ortsfesten oder mobilen Anlagen sowie damit verbundene betriebliche Mobilitäts- oder Verkehrsmaßnahmen,
- Sektorkopplungssysteme einschließlich der damit verbundenen Infrastrukturanlagen,
- Umstellung der Produktion auf den effizienten Einsatz von biogenen Rohstoffen und
- F&E-Infrastruktur zur sonstigen Vermeidung oder Verringerung von THG-Emissionen.
Voraussetzungen:
Muss ein Unternehmen mit Sitz in der OÖ TJTP-Region sein.
Förderungshöhe:
- max. 60 %
- mind. € 700.000,- bis max. € 1,5 Mio. pro Projekt
Einreichung:
Bis 22. Mai 2024 um 12:00 Uhr.